Alle Preise in CHF und inclusive 7,7 % Mehrwertsteuer

Weissweine aus der Schweiz
Tegerfelder Räuschling
Patrick Nauer
75 cl
39,50
Räuschling ist eine Rebsorte, welche durch eine dezente Frucht geprägt wird. Die Aromatik erinnert an Feuerstein. Der Wein lebt von einer gekonnt ausbalancierten Säure. Räuschling ist eine seltene Rebsorte (ausser am Zürichsee), welche sich hervorragend zum Apéro eignet.
Dézaley L’Eveque Grand Cru AOC
Patrick Fonjallaz
75 cl
49,50
Blassgoldenes Kleid. In der Nase einen charakteristischen rauchigen Duft, begleitet von weissen Früchten und Mandeln. Im Mund ist die Attacke geschmeidig und harmonisch. Ein Hauch von karamellisierten Früchten umgibt den Gaumen und hinterlässt ein angenehmes Gefühl.
Cure d’Attalens Grand Cru AOC
Obrist
75 cl
39,50
Hellgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Intensive Aromen von Pfirsich und Birnen. Wunderbar ausgewogen, geschmeidig und Vollmundig mit einem langen Finale.
Bianco die Merlot, Minusio
Ronchi Biaggi
75 cl
41,50
Helles gelb, aromatische Nase mit Feuerstein- Hefe- und reifen Fruchtaromen von Birne und Pfirsich. Am Gaumen mit erfrischender Säure. Intensive Aromatik und geschmeidiger Struktur am Gaumen. Weich und fliessend, ausgewogen und mit schönen Abgang.
Weissweine aus dem Ausland

Sancerre
Gérard Fiou
75 cl
39,50
Strohgelber und typischer Sancerre aus dem Val de Loire mit Aromen von Feuerstein und Mineralien. Zitrusfrüchte und zarte Grasnoten beleben den Gaumen. Sehr lang anhaltender Abgang.
Roero Arneis
Rosoretto
75 cl
39,50
Dieser Weisswein aus dem Piemont hat eine hellgelbe Farbe und umschmeichelt die Nase mit einem ausdrucksvolem Bouquet von exotischen Früchten. Am Gaumen präsentiert er eine sehr gute Struktur, in schöner Balance mit der frischen Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend.
Rias Baixas Santiago Ruiz
Galizien, Spanien
75 cl
39,50
Glänzendes Goldgelb mit grünen Reflexen. Sehr aromatisches Bukett mit tropischen Früchten und wunderbaren Kräuteranklängen. Eine exotische Komposition wie man sie nur sehr selten findet. Am Gaumen sehr guter Körper, saftig und anhaltend. Die Aromen ausgeprägter heller Früchte (Stachelbeeren, weisse Johannisbeeren) und erneut überraschend komplexen Kräuteranklängen des Santiago Ruiz erfrischen und beleben. Spritziger Abgang mit guter Länge. Einer der besten Weissen Spaniens.

Roséweine
Oeil de Perdrix
Château d’Auvernier
75 cl
39,50
In der Nase frische Himbeeren und Preiselbeeren Aromen. Im Gaumen präsentiert er sich fruchtig mit leichter Süsse und gut eingebauter Säure. Würzige Aromen mit Beerenfrucht. Erfrischender Abgang.
Rotweine aus der Schweiz

Dominus
Frohhof
75 cl
48,50
Der Neftenbacher Pinot noir aus uralten Stöcken aus dem Hause von HansUeli Sprenger, wirkt in der Nase sehr komplex und würzig. Mit seinen gut eingebundenen Tanninen scheut der Dominus keinen Vergleich zu den Burgunder Vorbilder! Er reift ganze 18 Monate in Barriques.
1467 – Maréchal Foch
Frohhof
75 cl
48,50
Der Trendsetter und Oekowein unter den barriquegereiften Rotweinen. Tiefrot erscheint der Neftenbacher im Glas und wirkt südländisch würzig, leicht holzig, frech und gefällig. Feine Tannine und schönes Barriquespiel.
Humagne rouge
La Barmaz
75 cl
39,50
Rubinroter Walliser mit einem fruchtigen Bouquet nach Waldbeeren. Intensiver Körper mit weichen Tanninen.
Ticino Rosso Merlot, Minusio
Ronchi Biaggi
75 cl
49,50
Der Wein präsentiert sich mit einer schönen roten Farbe. Das Bouquet erinnert an rote Beeren und Unterholz.
Merlot-Cabernet Franc, Minusio
Ronchi Biaggi
75 cl
69,50
Der Wein präsentiert sich mit einer schönen, intensiven roten Farbe, und er ist rund im Mund. Duft nach exotischen Kräutern und Tabak. Am Gaumen sorgen die ausgewogenen Tannine und ein angenehmer Säuregrad für Vollmundigkeit, Feinheit und Eleganz. Der Abgang fällt lang und präsent aus.

Rotweine aus Italien
Ripasso Barbarossa
Veneto
75 cl
43,50
Die Trauben werden abgebeert und gequetscht. Die Gärung erfolgt zwischen 22° und 28°. Es folgt eine Maischenstandzeit von 12 Tagen. Danach beleibt der Wein bis im Januar im Stahltank. In den Wintermonaten wird Maische von Amarone nach der Pressung zu diesem Wein hinzugefügt, worauf erneut eine leichte Gärung während 2-3 Wochen folgt. Das Resultat nennt man Ripasso. Der Endausbau erfolgt während mindestens 12 Monaten im grossen Holzfass.
Bricco dell’Uccellone, Barbera d’Asti DOC
Piemont
75 cl
93,00
Intensives Rubin mit violen Reflexen; betörende, reiche Nase mit Edelholznoten, vollreifen Waldbeeren und einem Hauch Pfefferminze. Im Gaumen vollmundig mit seidenen Tanninen und gutem Schmelz, dunklen Kirschen, noblen Barriquearomen und einer betörend nuancenreichen Aromen Vielfalt. Langes und sehr harmonisches Finale.
Chianti classico, Péppoli
Toscana
75 cl
44,50
Dunkles Purpur. Intensive Aromen von Dörrobst, Nüssen und Unterholz. Im Gaumen sehr geschmeidig, voll und fruchtig. Hat Biss und Schmelz zugleich. Ein Chianti classico, der die klassische und moderne Vinifikation sehr gut vereint.
In Kastanienfässern ausgebaut wirkt die Spezialität aus Sangiovese dicht und kraftvoll, die beerigen Noten – Cassis – überraschen. Im Gaumen ist er füllig und weich.
Le Volte dell‘ Ornellaia
Toscana
75 cl
58,50
Die Vinifikation wurde separat in kleinen Stahltanks vollzogen, um dem jeweiligen Charakter der verschiedenen Rebsorten in den Gärungsphasen Rechnung zu tragen. Auf die alkoholische Gärung folgte die malolaktische Gärung, wiederum in Stahl. Der 10 Monate lange Ausbau erfolgte zum Teil in 2-4 Jahre alten Barriques in Drittbelegung, welche zuvor mit dem Ornellaia belegt waren, und zum anderen Teil in Zementtanks, um ein perfektes Gleichgewicht zwischen Tanninstruktur und Ausdruck der Frucht zu erhalten.
Brunello di Montalcino, Castello Banfi
Toscana
75 cl
69,50
Glänzendes Rubinrot. In der Nase reich duftend nach Kirschen, Zwetschgen, feine Röstaromen, etwas Dörrobst und Schwarztee. Im Gaumen vollmundig und sehr frisch mit bereits geschmeidigen Tanninen, einer kräftigen Struktur und einem langen Abgang.
Cannoneau di Sardegna
Sardinien
75 cl
39,50
Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase sehr wèrzig und ausdrucksvoll. Im Gaumen harmonisch und samtig, mit spübaren, aber geschliffenen Gerbstoffen. Der Abgang ist lang und von guter aromatischer Nachhaltigkeit.
Vino nobile de Montepulciano, Catherina Dei
Piemont
75 cl
87,50
Sanfte Kelterung; Gärung in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 26-28° C; Maischestandzeit: 28 Tage. Ausbau 36 Monate in Tonneaux à 7,5 hl 12 Monate Ausbau in Flaschenit.
Conus, Lagrein, Alois Lageder
Südtirol
75 cl
59,50
Tiefes Rubin mit violetten Reflexen. Intensive, dunkelfruchtige Nase. Reife Zwetschgen, Brombeeren, etwas Cassis. Dazu paaren sich feinwürzige Aromen, dunkle Schokolade, Lakritz, und auch ein Hauch blumiger Noten. Im Gaumen mit kräftigem Auftakt. Ein körperreicher Wein, mit saftig-rassiger Struktur. Deutliche Präsenz der Gerbstoffe. Wie es sich für einen Lagrein gehört. Die Aromen der Nase wiederholen sich, dazu leicht erdige Töne. Langer, von der Struktur geprägter Abgang.
Rotweine aus Frankreich

Château La Croix St. Georges
Pomerol
75 cl
98,00
Herrlich, wie der ätherisch duftend die Nase betört. Frische und Süzsse in perfekter Balance.
Château Les Fiefs de Lagrange
Saint-Julien AC
75 cl
64,00
Tanninen Intensives Purpurrot mit einem Bouquet von roten Früchten, Johannisbeeren und Brombeeren. Ausgeglichen mit reichen und samtigen Noten.
Château Marquis de Calon
St. Estèphe
75 cl
69,00
Purpur mit violettem Reflex. Fruchtige Noten mit etwas Minze, dunklen Beeren und Lakritz. Die Tannine sind körnig
und etwas rustikal.

Rotweine aus Spanien
Julia de Moya, Monastrell
Valencia
75 cl
47,50
Der Julia Monastrell von Bodega De Moya ist ein vollmundiger, rebsortenreiner Wein aus dem Anbaugebiet Valencia. Im Glas strahlt dieser Wein in einem klaren Rubinrot mit hellroten Reflexen. Das Bouquet offenbart eine vielschichtige, facettenreiche Aromatik: saftige Brombeere und Himbeere trifft auf reife Johannisbeere mit sanften Anklängen nach Röstnoten. Unterlegt werden die Aromen der Nase von Holunder und Zedernholz. Die frische Säure am Gaumen harmoniert wundervoll mit der beerigen, holzigen Aromenvielfalt und dem runden, strukturierten Körper. Das Finale überzeugt mit wunderbarer Länge.
T52 Alvarez Duran Seleccion Privada
Priorat
75 cl
44,50
Intensives schwares Kirschrot mit violetten Reflexen. Konzentrierte, sehr fruchtiges (Kirschen, Johannisbeeren, Brombeeren) Bukett, edelherbe Schokolade und ein Hauch von Thymian. Am Gaumen fleischig, volumig, saftig. Frucht und Mineralik exzellent detailliert, markante balsamische Noten. Das Tannin ist sehr gut eingebunden, darf aber noch ein wenig reifen. Im Finale atemlos lang und athletisch. Unbedingt mehrere Stunden dekantieren.
Marqués de Riscal DOC
Rioja
75 cl
39,50
Sehr dunkles Granatrot, feines duftendes Bouquet, nach Dörrzwetschgen und Lakritz, auch mit reifwürzigen Noten, erinnert an schwarze Schokolade, im Abgang geschmeidig und füllig mit passenden Tanninen und Noten von vollreifen, eingekochten schwarzen Beeren, wirkt schön gereift und harmonisch, langanhaltend im Abgang. Sehr schöner edler Klassiker.
Origen de Resalteo
Ribeira del Duero
75 cl
49,80
Gute und vielschichtige Struktur, fleischig, ausgewogen mit gut eingebunden und angenehmen Tanninen, leichte und feine Röstaromen. Langer und anhaltender Abgang mit erneut Noten von reifen Früchten, Konfiture und einem mineralischem Einschlag.
Aalto
Ribeira del Duero
75 cl
78,50
Der Aalto ist ein sortenreiner Tinto Fino aus dem Ribeira del Duero. Im tiefgründigen rubinroten Wein findet man in der Nase schwarze Kirschen, Johannis- und Brombeeren. Im Gaumen sind die schwazen Beeren, Kokosnuss und ein feiner Hauch von Tabak bemerkbar. Beispiellose Länge am fruchtigen und intensiven Finale.
Rotweine aus aller Welt

John’s Blend Margaretes Shiraz
Australien
75 cl
155,00
John Glaetzer’s Paradewein vom Langhorne Creek. Vollmundiger, kräftiger und reichhaltiger Körper. Intensive Düfte nach Minze und Eukalyptus. Dominierende Aromen von Schokolade im Gaumen, samtige Tannine, langer Abgang. Sehr komplex, 26 Monate Fassausbau in französischen Eichenfässern.
John’s Blend Cabernet Sauvignon
Australien
75 cl
155,00
Intensives tiefes, sattes Rot. In der Nase kraftvolle Minze, Eukalyptus und Schokolade mit ausgewogenem Holz im Hintergrund. Im Gaumen reichhaltig und kraftvoll mit grosser Tiefe und Intensität. 38 Monate Fassausbau in französischer Eiche.
Bishop by Ben Glaetzer
Australien
75 cl
75,50
Im Glas zeigt sich der ‚Bishop‘ Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet changiert mit üppiger dunkler Beerenfrucht zwischen reifen Brombeeren und Heidelbeeren. Eine dezente Veilchennote für den floralen Akzent bereitet den Weg für weiche Kakao- und Vanillearomen. Dicht gewebt und kräftig zeigt er sich am Gaumen. Eine reife Tannin-Struktur, ausgewogene Balance von Frucht und Holz ergeben eine maximale Konzentration, die sich ellenlang bis ins Finale fortsetzt. Ein wirklich brillanter Shiraz aus Down Under.

Schaumweine Champagne
Prosecco Goccia D’Oro Spumante
Italien
10 cl
75 cl
8,50
38,50
Prosiggo, Mehode traditionelle, Rosé
Schweiz
75 cl
42,50
Der süffige Schaumwein aus dem Weinland aus dem Hause Stephan Sigg, Kleinandelfingen.
Weine in 7-dl-Qualität in 5 dl Flaschen

Rioja Crianza DOC, El Coto
Spanien
5 dl
21,50
Amarone Raro
Italien
5 dl
29,50
Vigoroso Cuvée Zweigelt
Merlot, Schweiz
5 dl
23,50

Weine im Offenausschank
Weissweine
Winterthurer Stadtwein
Riesling x Sylvaner
1 dl
2 dl
5 dl
4,50
9,00
19,50
St. Saphorin
Chasselas, Testutz
1 dl
2 dl
5 dl
4,50
9,00
19,50
Uhwieser Lindentröpfli
Riesling x Sylvaner
5 dl
21,50
Johannisberg
Sylvaner
5 dl
21,50
Rosé
Winterthurer Stadtwein Oeil de Perdrix
1 dl
2 dl
5 dl
4,50
9,00
19,50
Schiterberger Federweiss, Stephan Sigg
5 dl
21,50
Rotweine
Winterthurer Stadtwein Blauburgunder
1 dl
2 dl
5 dl
4,50
9,00
19,50
Primitivo Salentino, Divino
1 dl
2 dl
5 dl
4,50
9,00
19,50
Schiterberger Blauburgunder, Stephan Sigg
5 dl
21,50
Schneitenberger Cuvée, Stephan Sigg
5 dl
24,50
Epesses rouge
5 dl
21,50
Für den Jugendschutz: Das Gesetz verbietet den Verkauf von Wein, Bier und Apfelwein an unter 16-jährige sowie von Spirituosen, Apéritifs und Alcopops an unter 18-jährige. Das Personal darf einen Ausweis mit Altersangabe verlangen.